News
Sustainable Textiles Switzerland 2030 (STS 2030) ist ein Multi-Stakeholder-Programm mit dem Ziel, einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) im Schweizer Textil- und Bekleidungssektor entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu leisten. Hier finden Sie Infos zum Fortschritt des Programms, kommenden Veranstaltungen und die aktuellsten Publikationen und Berichte.
News, Events und Publikationen
Die Toolbox in neuem Gewand
Die Toolbox von STS 2030 ist der Werkzeugkasten für eine nachhaltige Textil- und Bekleidungsbranche. Jetzt wurde sie umfassend überarbeitet und ist noch übersichtlicher und weist die Vorteile für Verpflichtete AkteurInnen des Programms klar aus.
A new look for the toolbox
The STS 2030 toolbox is the toolbox for a sustainable textile and clothing industry. It has now been comprehensively revised and is even clearer and shows the benefits for committed actors in the program.
Best Practices helfen, Ziele gemeinsam zu erreichen
In Webinaren zeigen Verpflichtete AkteurInnen ihre Best Practices, in Workshops gibt’s Tipps und Tricks und ein Leitfaden hilft bei der Umsetzung. Teilen von Erfahrungen ist essenziell für einen nachhaltigen Wandel der Textilbranche.
Best practices help to achieve goals together
In webinars, committed actors show their best practices, in workshops there are tips and tricks and a guide helps with implementation. Sharing experiences is essential for sustainable change in the textile industry.
Initial progress made by the textile companies in the Sustainable Textiles Switzerland 2030 program
For the first time, the committed actors of STS 2030 are disclosing their progress and showing how far they have come in the first year of implementation.
Erste Fortschritte bei den Textilunternehmen des Programms Sustainable Textiles Switzerland 2030
Die Verpflichteten AkteurInnen von STS 2030 legen erstmals ihre Fortschritte offen und zeigen, wie weit sie im ersten Jahr der Umsetzung gekommen sind.
Fair Fashion Award: Transparenz in der Textilbranche im Rampenlicht
Update: Die Finalisten stehen fest!
Swiss Fair Trade lanciert eine Auszeichnung für innovative Nachhaltigkeitslösungen in der Textilbranche.
Exchange of experience 2024: New impulses and deeper cooperation
At the end of June, the committed actors of Sustainable Textiles Switzerland 2030 once again exchanged experiences. The aim was to learn from each other and further intensify cooperation.
Erfahrungsaustausch 2024: Neue Impulse und vertiefte Zusammenarbeit
Ende Juni fand erneut ein Erfahrungsaustausch der Verpflichteten AkteurInnen von Sustainable Textiles Switzerland 2030 statt. Ziel war es, voneinander zu lernen und die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.
The Circularity Action Plan has arrived
The STS 2030 Circularity Action Plan is an in-depth implementation aid to promote innovative business models towards a circular economy.
Der Circularity Action Plan ist da
Der STS 2030 Circularity Action Plan ist eine vertiefte Umsetzungshilfe zur Förderung innovativer Geschäftsmodelle hin zur Kreislaufwirtschaft.
Fair Fashion Award: Transparency in the textile industry in the spotlight
Swiss Fair Trade launches an award for innovative sustainability solutions in the textile industry.
Guidelines with implementation aids
We are pleased to announce the publication of our new implementation guideline – a groundbreaking document only for committed actors.
Leitfaden mit Umsetzungshilfen
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Umsetzungs-Guideline bekannt zu geben – ein wegweisendes Dokument nur für die Verpflichteten AkteurInnen.
Experience Exchange 2023: Collaboration is key
One year after the launch of Sustainable Textiles Switzerland 2030, the committed actors met to exchange experiences.