Bild: STS 2030
STS 2030 macht nachhaltige Lösungen in der Textilbranche sichtbar: Ab sofort stellen wir Praxisbeispiele vor, die zeigen, wie AkteurInnen konkrete Veränderungen anstossen. Die Beispiele sind öffentlich zugänglich – denn nachhaltiger Wandel entsteht durch Teilen von Erfahrungen und gegenseitigem Lernen.
Den Auftakt macht das Praxisbeispiel reflect your style, einer Initiative von STS 2030, die dem Ziel 4 «Transparenz» zugeordnet ist und auf die Konsumierenden ausgerichtet ist.
Mehr Orientierung für bewusste Kaufentscheidungen
Viele Konsumierende möchten nachhaltiger einkaufen, fühlen sich jedoch angesichts des grossen Angebots oft überfordert. reflect your style setzt genau hier an: Die Plattform bündelt nachhaltige Angebote, stellt Hintergrundinformationen bereit und zeigt Handlungsoptionen auf – etwa durch Hinweise zu nachhaltigen Materialien, Labels oder zur bewussten Pflege und Weiterverwendung von Textilien.
reflect your style schafft Orientierung, inspiriert zu bewussteren Entscheidungen und zeigt, dass nachhaltiger Konsum unkompliziert sein kann. Die Plattform ist bewusst kein Verkaufsportal, sondern eine Initiative für mehr Transparenz im Textilkonsum.
Mehr erfahren:
👉 zum Praxisbeispiel
👉 zur Website von reflect your style
Weitere Praxisbeispiele aus anderen STS 2030-Zielbereichen folgen in den kommenden Monaten.
